InnovationLab Ethik und Management
Transfer.
Unsere Arbeit am InnovationLab für Ethik und Management verbinden wir mit dem Anspruch, an der Lösung grundlegender und akuter gesellschaftlicher Probleme mitzuwirken. Unser Ansatz basiert auf Interdisziplinarität und Praxisnähe an der Schnittstelle von Philosophie und Ökonomie. Das gilt auch für unseren Transfer.
Unser Transferangebot erstreckt sich über die Profilfelder Nachhaltigkeit, Sustainable Finance, Sozialwirtschaft, Corporate Governance, Wertepositionierung und Digitalethik.
Concern GmbH.
Mit Philosophy & Economics aus der Universität in die Praxis: Unser Beratungserfolgsmodell.
Master-, MBA- und Promotionsprogramme.
Mit P&E akademisch Karriere machen!
Executive Master of Art for Family Entrepreneurship
Brink, Alexander
Der Executive Master for Family Entrepreneurship (eMA FESH) der Zeppelin Universität beleuchtet die vielfältigen Facetten eines Familienunternehmens. [...]
MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation
Nagel, Eckhard ; Brink, Alexander; Piemeisl, Sabine; Bouncken, Ricarda
"Erfolg (...) hängt von Fähigkeiten der handelnden Personen ab, die häufig unter dem Begriff „Führungsverantwortung“ subsumiert werden. Diese zentrale [...]
Promotionsstudiengang „Doktor der Diakoniewissenschaft“ (Dr. diac)
Brink, Alexander
Der Doktor der Diakoniewissenschaft (Dr. diac.) des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakonie-Management bietet Führungskräften die Möglichkeit [...]
Institut für FAIRE BERATUNG Finanzdienstleistung GmbH
Groß-Engelmann, Markus; Brink, Alexander; Kunze, Peter; Meyer, Ralf
Gemeinsam mit Dr. Markus Groß-Engelmann, dem geschäftsführenden Partner der concern GmbH, ist Prof. Dr. Dr. Alexander Brink Teil der Expertengruppe de [...]
Westerhamer CSR-Manager
Brink, Alexander
Gemeinsam mit vier weiteren CSR-Experten aus der Wirtschaft begleitet Prof. Dr. Dr. Alexander Brink den Lehrgang der IHK München und Oberbayern als Tr [...]
Unternehmensgründungen.
Die Welt verbessern mit P&E Gründungen!
GermanZero e.V.
Zuber, Julian
Ich heiße Julian Zuber und habe 2012 meinen Bachelor-Abschluss in Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth gemacht. Ich bin bis heute faszin [...]
1492 GmbH
Rohrmann, David
Die 1492 GmbH und die New School of Business sitzen in Altaussee, Österreich. In Berlin gibt es dazu ein Projektoffice, worum sich die Spaze GmbH kümm [...]
ISOB – Institut für Sinn-orientiere Beratung
Simon, Andrea
Seit Frühling 2020 mache ich mit ISOB Unternehmen und Menschen durch Sinn- und Werteorientierung erfolgreich und zukunftsfähig. Zusammen mit meiner Ph [...]
Open State
Stegemann, Sven
Im Jahr 2015 habe ich mit 8 Partnern die Non-Profit-Organisation "Open State" (www.openstate.cc) in Berlin gegründet, bei der es um die (praktische) E [...]
Cleverism
Lünendonk, Martin
Heute arbeiten wir mit einem Team von 20 Menschen, welche alle überall in der Welt von zuhause mit uns zusammenarbeiten, daran Jobsuchenden zu helfen [...]
Filterfreunde
In der WG-Küche und Bib-Gruppenräumen hat sich unsere Gründungsidee in unserem letzten Semester in Bayreuth konkretisiert. Unser Ansatz darüber hinaus [...]
Evolvia
Klug, Tobias
Evolvia ist eine Managementberatung und steckt noch in den Kinderschuhen. Unser Team sitzt in Lissabon und berät europaweit. Unser Ziel ist es als ein [...]
SchülerInnen Beratung
Hösl, Maximilian
Hauptangebot ist heute ein Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung für einzelne Schulklassen oder ganze Jahrgänge. Inhaltlich g [...]
Volt
Boeselager, Damian
Ich bin Damian Boeselager und habe 2011 meinen Abschluss in P&E gemacht. P&E habe ich ausgewählt, weil ich unbedingt diese Brücke zwischen schnöden Ma [...]
LOVR
Fuhrmann, Lucas
LOVR (Akronym für Leather-like, Oil-free, Vegan, Residue-based) ist eine Lederalternative, die auf Ernteabfällen des deutschen CBD-Hanfanbaus basiert. [...]
10.02.2023
zoe | Praktikant*in Fiskalpolitik und ökonomische Resilienz
Das zoe (Institute for Future-fit Economics) hat ein Praktikum im Bereich EU-Fiskalpolitik und ökonomische Resilienz ausgeschrieben. Das Institut wurde erst 2017 gegründet und fokussiert sich auf politische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Für das Vollzeit-Praktikum wird eine engagierte, organisierte Person mit einem Hintergrund in Ökonomie, Politik oder ähnlichen Disziplinen gesucht. [Mehr…]
08.02.2023
iöw | Praktikum in den Themenfeldern Nachhaltigkeitsberichterstattung/CSR-Reporting
Das iöw schreibt ein dreimonatiges Praktikum im Forschungsfeld „Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum“ aus. Teil des Forschungsfeldes ist die Erprobung und Evaluation von Methoden und Instrumenten zum Nachhaltigkeitsmanagement, Konzepten für nachhaltige Wertschöpfungsketten und Strategien zur Förderung von Nachhaltiger Produktion und Konsum. Für ein Projekt zur Weiterentwicklung europäischer Nachhaltigkeitsberichtsstandards wird ein/e Praktikant/in [Mehr…]
25.10.2022
Praktikum in den Themenfeldern Nachhaltigkeitsberichterstattung / CSR-Reporting
Das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung schreibt ab Anfang Dezember 2022 ein Praktikum im Forschungsfeld „Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum“ aus. In dem Forschungsfeld werden Strategien und Konzepte ausgearbeitet, um nachhaltige Produktions- und Konsummuster zu fördern. Es sollen Ergebnisse aus Branchensteckbriefen aufbereitet, bei der Sammlung und Auswertung von Literatur (vor allem Studien) [Mehr…]
05.10.2022
Warum ist die richtige Haltung für Unternehmen wichtig?
Im Gegensatz zu der Red-Ocean Strategie zielt die Blue-Ocean Strategie nicht auf eine möglichst günstigste Befriedigung der vorhandenen Nachfrage, sondern auf eine neue Nachfrage basierend auf Werten und Nachhaltigkeit. Alexander Brink stellt in einem Campus Talk bei ARD alpha die Blue-Ocean Strategie vor und erklärt, wie Unternehmen glaubwürdig Werte vermitteln [Mehr…]
03.10.2022
Abschluss Summer School 2022
Im Rahmen der Summer School erarbeiteten Schüler des Landkreises Lichtenfels 17 Nachhaltigkeitsziele. 5 Schüler und Schülerinnen nahmen in ihren Sommerferien an dem Projekt teil und erhielten neben wertvoller Erfahrung ein Zertifikat für ihre Teilnahme. Betreut wurde die Summer School von Alexander Brink, Frank Esselmann, Anika Leimeister, Tim Winkler, Frank Esselmann, [Mehr…]
30.09.2022
Campus Akademie für Weiterbildung | Sustainability Management
Die Teilnehmenden des Kurses der Campus Akademie für Weiterbildung haben ihre Zertifikate für den Kurs „Sustainability Management“ erhalten! Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Kursdurchlauf der Campus-Akademie für Weiterbildung geben. Von dem 20. März bis 24. März 2023 werden Sabine Braun, Alexander Brink, Markus Groß-Engelmann, Michael Lohnmeier, Erhard [Mehr…]
27.09.2022
Webinar | Nachhaltig erfolgreich mit dem audit der berufundfamilie
Das Webinar „Nachhaltig erfolgreich mit dem audit berufundfamilie“ findet am 1. Dezember 2022 von 11 bis 12 Uhr statt. Das audit berufundfamilie entwickelt vor allem Organisationen bei dem Ausbau der drei Säulen der Nachhaltigkeit – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – weiter. Wie dieses Zertifikat in die Nachhaltigkeitskommunikation eingebaut werden kann, [Mehr…]
25.09.2022
bayreuther dialoge 2022 | Ticketshop eröffnet
Ab sofort sind die Tickets für die 19. bayreuther dialoge am 29. und 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Wir sind dann mal frei“ erhältlich. Auch dieses Jahr sind Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft eingeladen, um sich dem Thema „Freiheit“ zu stellen. Dabei stehen die Fragen „Wie frei ist [Mehr…]