Institut für Ethik und Management
Transfer.
Unsere Arbeit am Institut für Ethik und Management verbinden wir mit dem Anspruch, an der Lösung grundlegender und akuter gesellschaftlicher Probleme mitzuwirken. Unser Ansatz basiert auf Interdisziplinarität und Praxisnähe an der Schnittstelle von Philosophie und Ökonomie. Das gilt auch für unseren Transfer.
Unser Transferangebot erstreckt sich über die Profilfelder Nachhaltigkeit, Sustainable Finance, Sozialwirtschaft, Corporate Governance, Wertepositionierung und Digitalethik.
Concern GmbH.
Mit Philosophy & Economics aus der Universität in die Praxis: Unser Beratungserfolgsmodell.
Master-, MBA- und Promotionsprogramme.
Mit P&E akademisch Karriere machen!
Executive Master of Art for Family Entrepreneurship
Brink, Alexander
Der Executive Master for Family Entrepreneurship (eMA FESH) der Zeppelin Universität beleuchtet die vielfältigen Facetten eines Familienunternehmens. [...]
MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation
Brink, Alexander
"Erfolg (...) hängt von Fähigkeiten der handelnden Personen ab, die häufig unter dem Begriff „Führungsverantwortung“ subsumiert werden. Diese zentrale [...]
Westerhamer CSR-Manager
Brink, Alexander
Gemeinsam mit vier weiteren CSR-Experten aus der Wirtschaft begleitet Prof. Dr. Dr. Alexander Brink den Lehrgang der IHK München und Oberbayern als Tr [...]
Promotionsstudiengang „Doktor der Diakoniewissenschaft“ (Dr. diac)
Brink, Alexander
Der Doktor der Diakoniewissenschaft (Dr. diac.) des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakonie-Management bietet Führungskräften die Möglichkeit [...]
Institut für FAIRE BERATUNG Finanzdienstleistung GmbH
Brink, Alexander; Groß-Engelmann, Markus; Meyer, Ralf; Kunze, Peter
Gemeinsam mit Dr. Markus Groß-Engelmann, dem geschäftsführenden Partner der concern GmbH, ist Prof. Dr. Dr. Alexander Brink Teil der Expertengruppe de [...]
Unternehmensgründungen.
Die Welt verbessern mit P&E Gründungen!
GermanZero e.V.
Zuber, Julian
Ich heiße Julian Zuber und habe 2012 meinen Bachelor-Abschluss in Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth gemacht. Ich bin bis heute faszin [...]
1492 GmbH
Rohrmann, David
Die 1492 GmbH und die New School of Business sitzen in Altaussee, Österreich. In Berlin gibt es dazu ein Projektoffice, worum sich die Spaze GmbH kümm [...]
ISOB – Institut für Sinn-orientiere Beratung
Simon, Andrea
Seit Frühling 2020 mache ich mit ISOB Unternehmen und Menschen durch Sinn- und Werteorientierung erfolgreich und zukunftsfähig. Zusammen mit meiner Ph [...]
Open State
Stegemann, Sven
Im Jahr 2015 habe ich mit 8 Partnern die Non-Profit-Organisation "Open State" (www.openstate.cc) in Berlin gegründet, bei der es um die (praktische) E [...]
Cleverism
Lünendonk, Martin
Heute arbeiten wir mit einem Team von 20 Menschen, welche alle überall in der Welt von zuhause mit uns zusammenarbeiten, daran Jobsuchenden zu helfen [...]
Filterfreunde
In der WG-Küche und Bib-Gruppenräumen hat sich unsere Gründungsidee in unserem letzten Semester in Bayreuth konkretisiert. Unser Ansatz darüber hinaus [...]
Evolvia
Klug, Tobias
Evolvia ist eine Managementberatung und steckt noch in den Kinderschuhen. Unser Team sitzt in Lissabon und berät europaweit. Unser Ziel ist es als ein [...]
SchülerInnen Beratung
Hösl, Maximilian
Hauptangebot ist heute ein Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung für einzelne Schulklassen oder ganze Jahrgänge. Inhaltlich g [...]
Volt
Boeselager, Damian
Ich bin Damian Boeselager und habe 2011 meinen Abschluss in P&E gemacht. P&E habe ich ausgewählt, weil ich unbedingt diese Brücke zwischen schnöden Ma [...]
LOVR
Fuhrmann, Lucas
LOVR (Akronym für Leather-like, Oil-free, Vegan, Residue-based) ist eine Lederalternative, die auf Ernteabfällen des deutschen CBD-Hanfanbaus basiert. [...]
02.05.2022
Podiumsdiskussion im Rahmen der Klimawoche
Diese Woche, also vom 02.05. bis zum 05.05. findet die Klimawoche 2022, organisiert vom Studierendenparlament unserer Uni statt. Bei der diesjährigen Klimawoche wollen wir unter anderem die Fragestellung diskutieren, ob wir einen Systemwandel brauchen um die Klimakrise aufzuhalten. Diese Frage, aber auch alle anderen Thematiken rund um das Thema Klimakrise, [Mehr…]
16.04.2022
139. Deutscher Chirurgen Kongress
Inwiefern sind Digitalisierung, Gesundheit und Patientenwohl miteinander vereinbar? Auf dem 139. deutschen Chirurgen Kongress in Leipzig spricht Prof. Alexander Brink über digitale Gesundheitsanwendungen im medizinischen Bereich im Spannungsfeld zwischen Patientenwohl und Patientenautonomie. Das gesamte Programm des Kongress kann man hier nachlesen.
14.04.2022
Working Student (w/m/d) in Human Resources bei Interxion
Das Digital-Unternehmen Interxion sucht nach einer studentischen Aushilfe im Bereich Human Resources. Für die Stelle ist weder ein Master- noch ein Bachelor Abschluss vorausgesetzt. Interxion sucht nach Studierenden, die mit Microsoft-Anwendungen umgehen können und gerne im Team arbeiten. Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise ist für das Planen von Meetings, die [Mehr…]
31.03.2022
Promotion im Themenbereich ‘Ethische Aspekte des automatisierten Fahrens’ (Fokus SAE Level 3-5)
Autonomes Fahren hat viel Potential. Bis es flächendeckend eingesetzt werden kann, müssen jedoch noch einige rechtliche und ethische Fragen geklärt werden. Zu den ethischen Aspekten des autonomen Fahrens ist eine Promotionsstelle bei Mercedes-Benz ausgeschrieben. Themenfelder sind Fragen nach der Programmierung von automatisierten Fahrzeugen, Fragen zur Nachhaltigkeit und verbesserten Sicherheit und [Mehr…]
29.03.2022
Selbstbestimmt und sicher – Wann sind Verbraucherinnen und Verbraucher digital souverän?
In Zeiten der Digitalisierung sollte der sichere Umgang im Internet eigentlich selbstverständlich sein. Zu diesem Thema veranstaltete das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) gemeinsam mit dem Verband Bitkom eine Veranstaltung zum Safer Internet Day. Verbraucher*innen sollen sich sicher und schnell im Netz bewegen können, so Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Der [Mehr…]
25.03.2022
Project Manager (m/w/d) Nachhaltig Wirtschaften
Die Bertelsmann Stiftung besetzt eine Stelle als Projekt Manager (m/w/d) für das Programm “Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft“. Aufgaben sind die Entwicklung von Indikatorensystemen zur Beschreibung von nachhaltigen sozialen Marktwirtschaften und die Analyse von Bedingungen, unter denen die ökologische Transformation gelingt. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse über quantitative [Mehr…]
17.03.2022
Praktikum (w/m/d) Datenanalyse für Startup zu nachhaltigen Supply Chains
ctrl+s ist ganz jung (Website kommt bald!): Uns vereint langjährige Erfahrung in Lieferkettenmanagement, Data Science und Nachhaltigkeit. Jetzt stellen wir DAX-Konzernen Nachhaltigkeitsdaten über deren Wertschöpfungsketten bereit und helfen ihnen Emissionen zu mindern – automatisiert, skaliert und hoch qualitativ. Dabei brauchen wir deine Hilfe: Du unterstützt uns bei der Analyse von [Mehr…]
16.03.2022
Haltung gibt Halt!?
In dem neuen Beitrag von Alexander Brink geht es um Haltung; wie und ob sie Unternehmen Halt gibt und warum sie heute so wichtig ist. Haltung ist für die Zukunft der Unternehmensführung von großer Bedeutung. Bereits 2020 belegt BlackRock, dass nachhaltige ETFs besser abschneiden. Wenn Unternehmen sich zu ihren Werten [Mehr…]