InnovationLab Ethik und Management
Transfer.
Unsere Arbeit am InnovationLab für Ethik und Management verbinden wir mit dem Anspruch, an der Lösung grundlegender und akuter gesellschaftlicher Probleme mitzuwirken. Unser Ansatz basiert auf Interdisziplinarität und Praxisnähe an der Schnittstelle von Philosophie und Ökonomie. Das gilt auch für unseren Transfer.
Unser Transferangebot erstreckt sich über die Profilfelder Nachhaltigkeit, Sustainable Finance, Sozialwirtschaft, Corporate Governance, Wertepositionierung und Digitalethik.
CONCERN GmbH.
Mit Philosophy & Economics aus der Universität in die Praxis: Unser Beratungserfolgsmodell.
Master-, MBA- und Promotionsprogramme.
Mit P&E akademisch Karriere machen!
Executive Master of Art for Family Entrepreneurship
Brink, Alexander
Der Executive Master for Family Entrepreneurship (eMA FESH) der Zeppelin Universität beleuchtet die vielfältigen Facetten eines Familienunternehmens. [...]
MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation
Nagel, Eckhard ; Brink, Alexander; Piemeisl, Sabine; Bouncken, Ricarda
"Erfolg (...) hängt von Fähigkeiten der handelnden Personen ab, die häufig unter dem Begriff „Führungsverantwortung“ subsumiert werden. Diese zentrale [...]
Promotionsstudiengang „Doktor der Diakoniewissenschaft“ (Dr. diac)
Brink, Alexander
Der Doktor der Diakoniewissenschaft (Dr. diac.) des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakonie-Management bietet Führungskräften die Möglichkeit [...]
Westerhamer CSR-Manager
Brink, Alexander
Gemeinsam mit vier weiteren CSR-Experten aus der Wirtschaft begleitet Prof. Dr. Dr. Alexander Brink den Lehrgang der IHK München und Oberbayern als Tr [...]
Institut für FAIRE BERATUNG Finanzdienstleistung GmbH
Groß-Engelmann, Markus; Brink, Alexander; Kunze, Peter; Meyer, Ralf
Gemeinsam mit Dr. Markus Groß-Engelmann, dem geschäftsführenden Partner der CONCERN GmbH, ist Prof. Dr. Dr. Alexander Brink Teil der Expertengruppe de [...]
Unternehmensgründungen.
Die Welt verbessern mit P&E Gründungen!
GermanZero e.V.
Zuber, Julian
Ich heiße Julian Zuber und habe 2012 meinen Bachelor-Abschluss in Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth gemacht. Ich bin bis heute faszin [...]
1492 GmbH
Rohrmann, David
Die 1492 GmbH und die New School of Business sitzen in Altaussee, Österreich. In Berlin gibt es dazu ein Projektoffice, worum sich die Spaze GmbH kümm [...]
ISOB – Institut für Sinn-orientiere Beratung
Simon, Andrea
Seit Frühling 2020 mache ich mit ISOB Unternehmen und Menschen durch Sinn- und Werteorientierung erfolgreich und zukunftsfähig. Zusammen mit meiner Ph [...]
Open State
Stegemann, Sven
Im Jahr 2015 habe ich mit 8 Partnern die Non-Profit-Organisation "Open State" (www.openstate.cc) in Berlin gegründet, bei der es um die (praktische) E [...]
Cleverism
Lünendonk, Martin
Heute arbeiten wir mit einem Team von 20 Menschen, welche alle überall in der Welt von zuhause mit uns zusammenarbeiten, daran Jobsuchenden zu helfen [...]
Filterfreunde
In der WG-Küche und Bib-Gruppenräumen hat sich unsere Gründungsidee in unserem letzten Semester in Bayreuth konkretisiert. Unser Ansatz darüber hinaus [...]
Evolvia
Klug, Tobias
Evolvia ist eine Managementberatung und steckt noch in den Kinderschuhen. Unser Team sitzt in Lissabon und berät europaweit. Unser Ziel ist es als ein [...]
SchülerInnen Beratung
Hösl, Maximilian
Hauptangebot ist heute ein Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung für einzelne Schulklassen oder ganze Jahrgänge. Inhaltlich g [...]
Volt
Boeselager, Damian
Ich bin Damian Boeselager und habe 2011 meinen Abschluss in P&E gemacht. P&E habe ich ausgewählt, weil ich unbedingt diese Brücke zwischen schnöden Ma [...]
LOVR
Fuhrmann, Lucas
LOVR (Akronym für Leather-like, Oil-free, Vegan, Residue-based) ist eine Lederalternative, die auf Ernteabfällen des deutschen CBD-Hanfanbaus basiert. [...]
10.05.2023
InsurLab | Leading Insurance Transformation Zertifikatsprogramm
Am 4. Mai ging der Zertifikatskurs „Leading Insurance Transformation“ in die erste Runde. Konkret geht es dabei um die digitale und nachhaltige Transformation im Versicherungswesen in Zusammenarbeit mit der University of Cologne Business School. Dabei soll auch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen gefördert werden. Alexander Brink hat im Eröffnungsmodul einen Vortrag [Mehr…]
04.05.2023
CDR Initiative | Digitaler Datenputz
Eine herkömmliche E-Mail verursacht etwa 10g CO2, ein*e durchschnittliche*r Mitarbeiter*in erhält etwa 26 berufliche E-Mails pro Tag, auf das Jahr gerechnet entspricht das einem CO2-Äquivalent von einem 4.5-stündigen Flug. Daten verursachen große Mengen an CO2 und sind damit auch mit Kosten verbunden. Die CDR Initiative hat deshalb zum „Digitalen Datenputz“ [Mehr…]
22.04.2023
Forum1.5 | Frühjahrsforum 2023: „Nachhaltig Wirtschaften in der Region“
Vom 26. – 30. April findet das Frühjahrsforum 2023 des forum1.5 statt. Thema der 13. Veranstaltung des Bayreuther forum1.5 ist „Nachhaltig Wirtschaften in der Region“. Die insgesamt 25 Veranstaltungen des Frühjahrsforums beschäftigen sich intensiv mit der Transformation der Wirtschaft, besonders in Bezug auf die Klimakrise und den Biodiversitätsverlust. Es werden [Mehr…]
20.04.2023
CDR-Award 2023
Dieses Jahr wird zum zweiten Mal der CDR-Award verliehen um best practices im Bereich der Corporate Digital Responsibility auszuzeichnen. Ziel des CDR-Awards ist, positive Entwicklungen in Unternehmen in Bezug auf Gesellschaft und Umwelt zu fördern und anzuerkennen. Der Preis wird für drei Handlungsfelder vergeben: Verbraucherbelange, Mitarbeitende und neue Geschäftsmodelle. Dieses [Mehr…]
06.04.2023
Call for Participation Universität Ulm | Workshop “Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und Menschenrechte – Herausforderung für kleine & mittlere Unternehmen“
An der Universität Ulm findet am 29. September 2023 ein Workshop zu den Themen Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und Menschenrechte statt. Ziel des Workshops ist ein Austausch zwischen Expert*innen über die Wahrnehmung von Menschenrechtsverantwortung in der Geschäftspraxis. Gesucht werden Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft, die die damit zusammenhängenden Herausforderungen besonders [Mehr…]
05.04.2023
Campus-Akademie für Weiterbildung | Zertifikatskurs „Sustainable Finance“
Herzlichen Glückwunsch liebes AXA-Team für den erfolgreichen Abschluss des Zertifikatskurs „Sustainable Finance“. Die Inhouse-Schulungen der „Campus-Akademie für Weiterbildung“ bieten maßgeschneiderte Programme für die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen. Weitere Informationen zu den Inhouse-Schulungen sind hier zu finden.
16.02.2023
mc-quadrat | Studentische Redaktionsassistenz/Content Produktion (w/d/m) für das weltweit erste Online-Magazin zur Entwicklung und Gestaltung der Corporate Digital Responsibility
mc-quadrat sucht eine studentische Redaktionsassistenz (w/d/m) für das weltweit erste Online-Magazin zur Entwicklung und Gestaltung der Corporate Digital Responsibility. Für die Aufgaben wird ein sicherer Umgang mit WordPress sowie bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern vorausgesetzt. Die Redaktionsassistenz ist sowohl vor Ort (im Zentrum Berlins) als auch Remote möglich, [Mehr…]
10.02.2023
zoe | Praktikant*in Fiskalpolitik und ökonomische Resilienz
Das zoe (Institute for Future-fit Economics) hat ein Praktikum im Bereich EU-Fiskalpolitik und ökonomische Resilienz ausgeschrieben. Das Institut wurde erst 2017 gegründet und fokussiert sich auf politische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Für das Vollzeit-Praktikum wird eine engagierte, organisierte Person mit einem Hintergrund in Ökonomie, Politik oder ähnlichen Disziplinen gesucht. [Mehr…]