Publikationen.
Auswahl unserer Veröffentlichungen zum Thema Sustainable Finance.
Die goldene Regel für Banker
Brink, Alexander (2018)
Wie sieht eine faire Beratung von Kunden aus? Damit beschäftigt sich ein Team aus Forschern und Praxiskennern. Sein Ansatz stößt auf Interesse in der [...]
Interview: Warum Banken im Zeitalter der Digitalisierung jetzt auf Fairness setzen müssen
Brink, Alexander (2018)
Die Finanzindustrie und vor allem Banken stehen vor einer der größten Herausforderungen: dem Zeitalter der Digitalisierung. Herr Prof. Brink setzt in [...]
Die Rückkehr des guten Bankers
Brink, Alexander (2016)
Die Finanzbranche steckt in der Krise, das Image der Banken ist arg ramponiert. Eine Experten-Gruppe hat ein Konzept für eine faire Beratung entwickel [...]
Egolution: Faire Beratung in Banken, TV Interview
Brink, Alexander; Meyer, Ralf (2017)
Egolution: Faire Beratung in Banken, TV Interview mit Prof. Dr. Dr. Alexander Brink und Ralf Meyer, Moderation: Amel Lariani
Ethik der Digitalisierung in der Finanzbranche am Beispiel der Finanzdienstleistungen
Manzeschke, Arne ; Brink, Alexander (2020)
Ein großer Anteil des Finanzhandels wird mittlerweile über Hochgeschwindigkeitsrechner abgewickelt, die in dieser Form maßgeblich den Finanzsektor und [...]
Private Equity und Hedge Fonds im Kreuzfeuer der Kritik: Eine Bewertung aus ökonomischer und ethischer Perspektive
Brink, Alexander; Zölls, Frederik (2009)
Hedge Fonds und Private-Equity-Gesellschaften polarisieren: Kritiker sprechen von einem personifizierten Raubtierkapitalismus, Befürworter von der Kön [...]
Lehrver-
anstaltungen.
Unsere Lehrveranstaltungen zum Profilfeld Sustainable Finance.
Gründerlab
Rüngeler, Lucas
Einmal jährlich findet an der Universität Bayreuth das Gründerlab statt. Das Seminar beschäftigt sich mit Gründung und Aufbau von Startups, vornehmlich im digitalen Umfeld von Internet und Software. E [...]
Think Tank “Corporate Social Responsibility”
Brink, Alexander; Rohrmann, David
Der Think Tank widmet sich innovativen Ideen rundum das Thema Corporate Responsibility. Studierende bearbeiten in Projektgruppen Problemkomplexe, die sich für Unternehmen im Spannungsfeld von Wirtscha [...]
Qualifikations-
arbeiten.
Unsere Qualifikationsarbeiten im Profilfeld Sustainable Finance.
Qualifikationsarbeit
SRI Funds – A Comparative Analysis of Sustainability Screening Methods
Events like the financial crisis reduced people’s trust in ‘regular’ finance and resulted in increasing popularity of sustainable finance products, e.g. Socially Responsible Investment (SRI) funds. A lack of clearly defined sustainability criteria for the [...]
Qualifikationsarbeit
Fairness in der Beratung von Finanzdienstleistungen
Die Bachelorarbeit „Fairness in der Beratung von Finanzdienstleistungen“ betrachtet das Spannungsfeld von Markt und Moral im Privatkundengeschäft deutscher Geldinstitute. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Beratung von Finanzdienstleis [...]
Qualifikationsarbeit
Wirkungsorientiertes Investieren – Strategische Chancen für den Bankensektor
The business models of banks are pressured by, inter alia, a persistently low interest rate environment, new regulatory pressures, a rapidly expanding digitalisation, and the public perception of being a bad corporate citizen. This paper explores whether [...]
Qualifikationsarbeit
Fairness messen. Potential der Quantifizierung von Fairness in der Finanzberatung
Um verlorenes Vertrauen in die Bankenberatung wiederherzustellen, muss Fairness in diesem Bereich künftig forciert werden. Da quantitative Indikatoren kompakt kommuniziert werden können und Vergleiche ermöglichen, sind sie eine gute Möglichkeit, um Fairne [...]
Qualifikationsarbeit
On Charity. Exploring the Legitimacy of Tax Advantages for Elite Philanthropy in Germany
German charitable foundations and philanthropists enjoy a variety of tax advantages. This paper transfers the US debate about the legitimacy and power of charitable institutions driven by authors like Giridharadas, Williamson, Callahan and Reich to the Ge [...]
Qualifikationsarbeit
Sustainable Bank Lending at the Example of Triodos Bank Germany
The integration of sustainability into finance has become increasingly important and especially Socially Responsible Investment (SRI) has steadily rising volumes of assets under management. However, if the economy and the financial sector as a whole are r [...]
Qualifikationsarbeit
Greed is Good, Green is Better: Evaluating the 2018 EU Action Plan for Sustainable Finance
This paper critically analyzes the Sustainable Finance Action Plan (SFAP) which was introduced by the European Commission in 2018, and which aims to incentivize investments into environmentally friendly assets in the EU. The analysis proceeds in three sta [...]
Qualifikationsarbeit
Sustainable Finance. Die Relevanz von Sustainable Finance für mittelständische Unternehmen
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Relevanz von Sustainable Finance (der nachhaltigen Finanzierung) für den Mittelstand. Es wird zunächst untersucht welche Regulierungen/Rahmenbedingungen im Bereich der nachhaltigen Finanzierung neu ents [...]
Qualifikationsarbeit
Banks Are Not Off the Hook – The Moral Responsibility of Banks for their Indirect Greenhouse Gas Emissions
The financial sector is a key component for preventing the potentially irreversible negative effects of climate change. However, the scope of greenhouse gas emissions (GHG) for which banks take responsibility is often very limited considering the huge eff [...]
Qualifikationsarbeit
Sustainable Finance - Grüne und Soziale EU-Taxonomie im Vergleich
Die Bachelorarbeit „Sustainable Finance. Grüne und Soziale EU-Taxonomie im Vergleich mit der avesco-Methode und Vorschläge zu einer Positionierung jenseits des regu-latorischen Nachhaltigkeitsverständnis‘“ führt zunächst in die Grundlagen zur Nachhaltigke [...]
Unternehmens-
gründungen.
Gründungen von Alumni im Profilfeld Sustainable Finance.
21.07.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Strategieberatung mit Schwerpunkt: Nachhaltigkeit, Sustainable Finance & Digitalisierung in Köln
Die Strategieberatung concern sucht dringend Unterstützung bei der Recherche zu Impact Assessment, Corporate Digital Responsibility und nichtfinanzieller Berichterstattung. Neben Recherchearbeiten ist die Unterstützung an Beratungsprojekten erwünscht (im Kölner Büro oder im Homeoffice). Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen gerne direkt an personal@concern.de.
29.06.2022
Doktorandenposition an der technischen Universität Dresden
Zum 2.10.2022 ist an dem internationalen Hochschulinstitut Zittau eine Professur der Betriebswirtschaftslehre ausgeschrieben. In der für drei Jahre ausgeschriebenen Stelle soll vor allem die Forschung und Lehre unterstützt werden. Voraussetzungen sind ein Master, Diplom oder Magister in Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Philosophie. Die Bewerbung kann über das das SecureMail-Portal [Mehr…]
25.03.2022
Project Manager (m/w/d) Nachhaltig Wirtschaften
Die Bertelsmann Stiftung besetzt eine Stelle als Projekt Manager (m/w/d) für das Programm “Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft“. Aufgaben sind die Entwicklung von Indikatorensystemen zur Beschreibung von nachhaltigen sozialen Marktwirtschaften und die Analyse von Bedingungen, unter denen die ökologische Transformation gelingt. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse über quantitative [Mehr…]
16.03.2022
Haltung gibt Halt!?
In dem neuen Beitrag von Alexander Brink geht es um Haltung; wie und ob sie Unternehmen Halt gibt und warum sie heute so wichtig ist. Haltung ist für die Zukunft der Unternehmensführung von großer Bedeutung. Bereits 2020 belegt BlackRock, dass nachhaltige ETFs besser abschneiden. Wenn Unternehmen sich zu ihren Werten [Mehr…]
13.03.2022
Zweite Runde des Entrepreneurial Skills Program (ESP)
Auch in der zweiten Runde des Entrepreneurial Skills Program haben dreißig Studierende die einmalige Möglichkeit, ihre Persönlichkeit und Skills für Unternehmensgründungen auszubauen. Begleitend zum Sommersemester finden exklusive Workshops, Vorträge und Networking-Events statt, die sich besonders an Studierende oder Promovierende richten, die ein Startup gegründet haben oder kurz davor stehen. In [Mehr…]
06.01.2022
Fresenius sucht Senior Manager*in Corporate Social Responsibility (CSR) (m/w/d)
Fresenius sucht eine*n Senior Manager*in im Bereich Corporate Social Responsibility. Es geht um die Weiterentwicklung und Steuerung des Fresenius Kabi CSR-Programms sowie die aktive Arbeit an bereichsübergreifenden CSR-Initiativen und Projekten. Die Leitung von Projekten setzt selbstständiges Arbeiten voraus, für die Entwicklung von Ansätzen zum Impact-Assessment sind analytische und konzeptionelle Fähigkeiten [Mehr…]
03.12.2021
Fellowship-Ausschreibung 2022
Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover vergibt zwei Fellowships für einen zehnmonatigen Aufenthalt vom 1. Oktober 2022 bis 31. Juli 2023. Im Rahmen des Fellowships wird die Promotions- oder Habilitationsarbeit zu einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen Thema mit einem Stipendium in Höhe von 1.500€ monatlich, einem eigenen Arbeitszimmer, Literatur und projektbezogener wissenschaftlicher [Mehr…]
02.12.2021
10 Jahre Sustainability Management
Das Thema Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Während die einen mit Nachhaltigkeit beauftragt werden ohne Vorkenntnisse zu haben, machen sich andere selbstständig, um ihren Traum von nachhaltiger Unternehmensführung verwirklichen zu können. Seit zehn Jahren besteht der berufsbegleitende Zertifikatskurs “CR- Management für Praktiker” (heute “Sustainability Management”). Zur Feier des Jubiläums findet [Mehr…]