
Unser Ziel?
Eine nachhaltige Gesellschaft.
Die Arbeit am InnovationLab (iLab) Ethik und Management verbinden wir daher mit der Verpflichtung, an der Lösung grundlegender und akuter gesellschaftlicher Probleme mitzuwirken. Wir glauben, dass die Zwillingstransformation aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit nur auf der Grundlage von Werten erfolgen kann. Daran arbeiten wir in sechs Profilfeldern - in Forschung, Lehre und Beratung. Das Studienprogramm Philosophy & Economics ist unser Rückgrat.
Das sind wir.
Die Arbeit am InnovationLab Ethik und Management verbinden wir mit dem Anspruch, an der Lösung grundlegender und akuter gesellschaftlicher Probleme mitzuwirken. Unser Ansatz basiert auf Interdisziplinarität und Praxisnähe an der Schnittstelle von Philosophie und Ökonomie.
04.02.2023
Neue Ausgabe der zfwu | Zukunft der Arbeit nach der Pandemie
Die Welt befindet sich in einem ständigen Wandel und so muss sich auch die Welt der Arbeit anpassen. Die neue Ausgabe der zfwu beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit, mit einem Fokus auf die Auswirkungen der Pandemie. Die Beiträge befassen sich in diesen Zusammenhang auch mit Digitalisierung, Erfüllung und Umgang [Mehr…]
03.02.2023
Abschlussarbeit Total Quality Management (d/m/w)
SENS (Solar Energy Solutions) betreut eine Abschlussarbeit im Bereich „Total Quality Management“. SENS baut und betreut Solarprojekte auf freien Flächen und auf Dächern mit dem Ziel, das erneuerbare Energien auszubauen. Für die Abschlussarbeit sind zwei Fokusthemen ausgeschrieben: 1. Analyse der Umsetzung von Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzen und Bewertung der Umsetzbarkeit in Unternehmen; 2. [Mehr…]
30.12.2022
Praktikum im Themenfeld Biodiversität in Kommunen
Das IÖW vergibt ab Februar in Berlin ein Praktikum im Forschungsfeld „Umweltökonomie und Umweltpolitik“. Zu dem Thema „Biodiversität in Kommunen“ soll an der Durchführung und Konzeption von Workshops sowie bei der Erstellung von Präsentationen und Projektberichten gearbeitet werden. Projektbezogene Recherchen zu lokalen und kommunalen Akteuren und kommunalen Netzwerken zur Förderung [Mehr…]
28.12.2022
Professur für Management in Diakonie und Sozialwirtschaft (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre)
An der Universität Bielefeld ist eine Professur für Management in Diakonie und Sozialwirtschaft (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre) ausgeschrieben. Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit besonderen Interessen an der unternehmerischen Praxis der Sozialwirtschaft, die das Gebiet Betriebswirtschaftslehre, speziell (Diakonie-)Management, mit interdisziplinärem Schwerpunkt und der Reflexion diakonischer und kirchlicher Leitungstätigkeit in Forschung und Lehre [Mehr…]
27.12.2022
InsurLab Academy | Leading Insurance Transformance
Um nachhaltige Tranformationsprozesse in der Versicherungsbranche zu beschleunigen haben das „InsurLab Germany e.V.“ und die „University of Cologne“ die „InsurLab Academy“ gebildet. „Leading Insurance Transformation“ ist ein zertifiziertes Weiterbildungsprogramm zur digitalen Transformation für Versicherungsunternehmen. Das Programm hat es sich zu der Aufgabe gemacht, ein unternehmensübergreifendes Programm zur Förderung von zukunftsrelevanten [Mehr…]
21.12.2022
Werkstudent/in (m/w/d) im Projektmanagement nachhaltiger Vertrieb | AXA
Das Versicherungsunternehmen AXA arbeitet mit agilen Methoden an der kontinuierlichen Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. AXA will in allen Bereichen des Vertriebs nachhaltig werden. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung von Präsentationen, agiles Projektmanagement und Nachhaltigkeitgovernance. Weitere Informationen zu der Stelle und das Bewerbungsportal sind hier zu finden.
09.12.2022
Praktikum im Themenfeld Klimaanpassung in Unternehmen
Das iöw schreibt eine dreimonatige Praktikumsstelle ab Mitte Januar/Anfang Februar aus. In dem Forschungsfeld „Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum“ werden Methoden und Instrumente zum Nachhaltigkeitsmanagement Konzepte für nachhaltige Wertschöpfungsketten und Strategien zur Förderung von nachhaltigen Konsumverhalten entwickelt. Zu den Aufgaben gehören vor allem die inhaltliche Recherche zu Klimawandelrisiken für Unternehmen, die [Mehr…]
01.12.2022
Stellenausschreibung am FIPH
Das Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover bietet eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (d/m/w) ab dem 1. September 2023 an. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen arbeiten an der Durchführung und Planung von Forschungs- und Veranstaltungsprojekten im Bereich Philosophie. Dazu zählt auch die Organisation von Konferenzen und Workshops. Die Stelle ist auf 75% ausgeschrieben [Mehr…]