iöw | Praktikum in den Themenfeldern Klimaanpassung & Partizipation
Das IÖW bietet ab Mitte August eine dreimonatige Praktikumsstelle im Forschungsfeld „Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum“ an. Ziel des Forschungsfeldes ist die Entwicklung, Evaluation und Erprobung nachhaltiger Wertschöpfungsketten, von Instrumenten zum Nachhaltigkeitsmanagement und von Strategien zur Förderung nachhaltiger Konsummuster. Teil des Praktikums ist die Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung einer zweitägigen Veranstaltung zur Erarbeitung messbarer Ziele der Klimaanpassung und eines Fachworkshops zur Klimaanpassung in der beruflichen Bildung. Bewerber*innen sollten in einem Master- oder fortgeschrittenen Bachelorstudium im Bereich Politik-, Sozial-, Umweltwissenschaften, Stadtplanung, Geographie eingeschrieben sein. Weitere Informationen zu dem Praktikum sind hier zu finden. Der Bewerbungsschluss ist am 18. Juni 2023.

i-em | Studentische Hilfskräfte gesucht
Das Innovationlab für Ethik und Management schreibt ab September 2023 vier Stellen für studentische Hilfskräfte aus: Web-Design und Artwork, Social Media und Content Management, Redaktion des Think Tanks und Redaktion der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben können bis einschließlich 15. Juni 2023 bei Claudia Ficht (claudia.ficht@uni-bayreuth.de) eingereicht werden. Die detaillierte Stellenausschreibung ist auf unserem LinkedIn Profil zu finden.

concern | Berater*in (m/w/d) Strategie- und Managementberatung im Themengebiet der verantwortlichen und gemeinwohlfördernden Digitalisierung (CDR: Corporate Digital Responsibility)
Die Unternehmensberatung sucht für ihren Standort in Köln eine Beraterin. Im Rahmen der Stelle soll Verantwortung für Projekte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit übernommen werden. Auch die Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger*innen der Politik und Privatwirtschaft und die Arbeit an eigenen Aufgabenbereichen gehören zu den Aufgaben. Dafür werden exzellente Studienleistungen und sowohl ausgeprägte analytische als auch strukturelle Fähigkeiten erwartet. Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch sollten außerdem vorhanden sein. Weitere Informationen bezüglich der Stelle sind hier zu finden.

concern | Praktikant*in Verantwortliche Digitalisierung
Die Unternehmensberatung concern sucht nach einem/r Praktikant/in für die Arbeit an einer verantwortlichen und gemeinwohlfördernden Digitalisierung. Die Tätigkeiten umfassen die Mitarbeit an CDR-Beratungsprojekten, Recherche- und Analyseaufgaben und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben. Vorausgesetzt werden sehr gute analytische Fähigkeiten, eine kommunikative Persönlichkeit und mindestens ein verbleibendes Jahr des Studiums. Weitere Informationen zu dem Praktikum sind auf LinkedIn zu finden.

zoe | Praktikant*in Fiskalpolitik und ökonomische Resilienz
Das zoe (Institute for Future-fit Economics) hat ein Praktikum im Bereich EU-Fiskalpolitik und ökonomische Resilienz ausgeschrieben. Das Institut wurde erst 2017 gegründet und fokussiert sich auf politische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Für das Vollzeit-Praktikum wird eine engagierte, organisierte Person mit einem Hintergrund in Ökonomie, Politik oder ähnlichen Disziplinen gesucht. Im Rahmen des Praktikums sollen in dem Bereich der EU-Fiskalpolitik recherchiert, Meetings vorbereitet und Inhalte für die zoe Website erstellt werden. Weitere Informationen zu dem Praktikum und dem zoe sind hier zu finden.

iöw | Praktikum in den Themenfeldern Nachhaltigkeitsberichterstattung/CSR-Reporting
Das iöw schreibt ein dreimonatiges Praktikum im Forschungsfeld „Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum“ aus. Teil des Forschungsfeldes ist die Erprobung und Evaluation von Methoden und Instrumenten zum Nachhaltigkeitsmanagement, Konzepten für nachhaltige Wertschöpfungsketten und Strategien zur Förderung von Nachhaltiger Produktion und Konsum.
Für ein Projekt zur Weiterentwicklung europäischer Nachhaltigkeitsberichtsstandards wird ein/e Praktikant/in zur Auswertung von Literatur, Unterstützung bei Interviews und Analyse von Berichtspflichten gesucht.
Die Bewerbungsdeadline endet am 26.02.2023, weitere Informationen zu dem Praktikum sind hier zu finden.

SENS | Abschlussarbeit Total Quality Management (d/m/w)
SENS (Solar Energy Solutions) betreut eine Abschlussarbeit im Bereich „Total Quality Management“. SENS baut und betreut Solarprojekte auf freien Flächen und auf Dächern mit dem Ziel, das erneuerbare Energien auszubauen. Für die Abschlussarbeit sind zwei Fokusthemen ausgeschrieben: 1. Analyse der Umsetzung von Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzen und Bewertung der Umsetzbarkeit in Unternehmen; 2. Analyse der aktuellen sowie zukünftigen Rechtsprechung, Analyse der Anforderungen der Stakeholder an Unternehmen sowie Analyse der privatwirtschaftlichen Initiativen, deren Wirkungsbereich und Zielen. Neben guten MS-Office-Kenntnissen werden auch Kenntnisse über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Taxonomie Verordnungen und die CSRD-Berichterstattung erwartet. Weitere Informationen zu den Anforderungen, SENS und den Themen sind hier zu finden.

iöw | Praktikum im Themenfeld Biodiversität in Kommunen
Das iöw vergibt ab Februar in Berlin ein Praktikum im Forschungsfeld „Umweltökonomie und Umweltpolitik“. Zu dem Thema „Biodiversität in Kommunen“ soll an der Durchführung und Konzeption von Workshops sowie bei der Erstellung von Präsentationen und Projektberichten gearbeitet werden. Projektbezogene Recherchen zu lokalen und kommunalen Akteuren und kommunalen Netzwerken zur Förderung biologischer Vielfalt sind Hauptbestandteil des Praktikums. Weitere Informationen zu den Anforderungen und der Bewerbung sind hier zu finden.

AXA | Werkstudent/in (m/w/d) im Projektmanagement nachhaltiger Vertrieb
Das Versicherungsunternehmen AXA arbeitet mit agilen Methoden an der kontinuierlichen Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. AXA will in allen Bereichen des Vertriebs nachhaltig werden. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung von Präsentationen, agiles Projektmanagement und Nachhaltigkeitgovernance. Weitere Informationen zu der Stelle und das Bewerbungsportal sind hier zu finden.

iöw | Praktikum im Themenfeld Klimaanpassung in Unternehmen
Das iöw schreibt eine dreimonatige Praktikumsstelle ab Mitte Januar/Anfang Februar aus In dem Forschungsfeld „Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum“ werden Methoden und Instrumente zum Nachhaltigkeitsmanagement Konzepte für nachhaltige Wertschöpfungsketten und Strategien zur Förderung von nachhaltigen Konsumverhalten entwickelt. Zu den Aufgaben gehören vor allem die inhaltliche Recherche zu Klimawandelrisiken für Unternehmen, die Auswertung von Daten zu regionalen Klimaprojekten und Klimawirkungen und die Planung und Durchführung von Interviews mit Expert*innen. Weitere Informationen zu dem Praktikum sind hier zu finden.

fiph | Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
Das Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover bietet eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (d/m/w) ab dem 1. September 2023 an. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen arbeiten an der Durchführung und Planung von Forschungs- und Veranstaltungsprojekten im Bereich Philosophie. Dazu zählt auch die Organisation von Konferenzen und Workshops. Die Stelle ist auf 75% ausgeschrieben und wird gemäß TVL 13 vergütet. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Promotion im Bereich Philosophie. Die Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf, 3-seitige Beschreibung des post-Doc Projekts und 1 bis 1,5-seitigen Referenzschreiben) sollten bis 28. Februar 2023 per E-Mail an Anne Specht (specht@fiph.de) eingereicht werden. Für nähere Informationen hat Anne Specht ihre Telefonnummer und E-Mail Adresse bereitgestellt: 0511 / 1640910, specht@fiph.de.
